Radfahren (29 Km)
Das Radfahren findet auf einem Rundkurs statt. Die Streckenführung ist gut beschildert, an allen wichtigen Abzweigungen befindet sich Streckenpersonal, das gesondert gekennzeichnet ist. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Straßenverkehrsordnung unbedingt einzuhalten ist. Für Verstöße haftet der Teilnehmer selbst.
Ein Überqueren der Mittellinie und das Windschattenfahren führen beim Radbewerb zu Zeitstrafen bzw. zur Disqualifikation. Es werden Wettkampfrichter zur Überwachung eingesetzt. Weiters besteht gemäß der ÖTRV Sportordnung Helmpflicht, mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer die Sportordnung vollinhaltlich.
ACHTUNG: NEUE RADSTRECKE seit 2018!!! Auf Grund des neuen Kreisverkehres muss die Strecke dauerhaft geändert werden. Sie führt nun über den Buchenwaldweg mit kurzer knackiger Steigung.
Video Radstrecke: Radstrecke Braunauer Sprinttriathlon 2019
Laufen (6Km)
Das Laufen wird auf einer Pendelstrecke (Asphalt), die einmal zu durchlaufen ist, durchgeführt. An der Laufstrecke befindet sich eine Verpflegungsstelle (Wasser), die 2 mal passiert wird. Das Ziel befindet sich auf dem Gelände des Braunauer Freibades. Die Laufstrecke beinhaltet etwa bei Kilometer1 zwei kurze knackige Steigungen. Diese geben am Rückweg Schwung ins Ziel.
Start- / Zielgelände / Wechselzone
Im Ziel wartet reichhaltige Verpflegung auf Euch, Essen gibt es bei der Siegerehrung.